Unsere Geschichte
Unsere Geschichte hat ihren Ursprung in der Bibelgemeinde Barntrup e.V. im Jahr 2006. Hier fand sich eine kleine Gruppe von 15 Hobbymusikern zusammen, die unter der Leitung des Berufsmusikers Peter Dück den Wunsch hatten gemeinsam zu musizieren. Es entstand ein Kammerorchester. Im Laufe der Zeit entwickelte sich diese Arbeit und so kamen nach und nach weitere Musiker aus verschiedenen freikirchlichen Gemeinden in OWL dazu, woraus eine volle Besetzung eines Sinfonieorchesters mit 45 Musikern entstand. Im Jahr 2011 wurde die Orchesterarbeit dann als „Musikförderverein Barntrup-OWL e.V.“ registriert.
Durch die langjährige Arbeit und Erfahrung von Peter Dück im Bereich der Dirigenten- und Chorleiterausbildung kam 2012 ein neuer Arbeitszweig des Musikfördervereins hervor – der Dirigentengrundkurs. Seit 2012 durfte schon eine Vielzahl von jungen Dirigenten und Chorleiter aus unterschiedlichen freikirchlichen Gemeinden den Grundkurs absolvieren und ihr gewonnenes Wissen in ihren Heimatgemeinden umsetzen.
Gründung des Kammerorchesters
2006
2011
Entstehung des Vereins
Musikförderverein Barntrup-OWL e.V.
Erweiterung der Arbeit
2012
Heute
Sinfonieorchester mit 45 Musikern